Mission

Wir entwickeln und steuern Bauprojekte und Bauobjekte sicher und nachhaltig:
Ökologisch. Ökonomisch. Sozial.

Wir verstehen uns als Ingenieurbüro, welches BauherrInnen und BetreiberInnen, GeneralplanerInnen und GeneralunternehmerInnen mit einschlägigen Konsulenten – Leistungen während des gesamten Bauobjekt-Lebenszyklus unterstützt.

Dazu zählen Entwicklungs-, Planungs-, Aufsichts- und Managementleistungen auf jenen Fachgebieten, die nicht in die Kernkompetenz unserer KundInnen fallen. Wir machen das Ganze rund.

Unsere Auftragsteammitglieder werden als SpezialistInnen auf ihren Fachgebieten eingesetzt, während unsere AuftragsleiterInnen GeneralistInnen mit Managementkompetenz sind. Gemeinsam mit unseren KundInnen schaffen unsere Teams Werte und Strukturen.

kpp Mission
kpp Mission

Werte bestimmen unser Handeln

  • Wir kommunizieren offen und ehrlich!
  • Wir informieren zeitnah und strukturiert!
  • Wir übernehmen Verantwortung!
  • Herausforderungen spornen uns an!
  • Durch Identifikation schaffen wir Vertrauen!
  • Wir sind bunt und flexibel!

Wir orientieren unser Handeln zu oberst an der Agenda 2030 der UNO.

Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten.

Armin Kubat

Armin Kubat’s Selbstverständnis

„Ein Projekt oder ein Programm kann nur eine/n LeiterIn haben – ein Planungs- oder Bauauftrag im Rahmen eines Projektes erfordert eine/n AuftragsleiterIn, keine/n ProjektleiterIn.“

„Ein Projekt ist nicht teilbar, daher gibt es keine Teilprojekte – möchte man temporäre Aufgaben und nicht teilbare Projekte übergeordnet organisieren, wäre hierfür ein Programm zu etablieren.“

„Reine Bauprojekte gibt es kaum - Bauvorhaben sind meist nur Teil eines Organisations-, Markteinführungs- oder Rationalisierungsprojektes.“

„BauherrInnen wollen Klarheit, aber nicht alle wollen sich mit der Gesamtheit der zu erwartenden Investitionskosten auseinandersetzen.“

„Wir gehen mit den Budgets unserer KundenInnen so um, als wären sie unsere eigenen – damit meinen wir monetäre und dingliche, als auch personelle Ressourcen.“

„Ein Planungsauftrag im Bauwesen ist ein ganz besonderer Dienstleistungsauftrag – im Bundesvergabegesetz wäre daher zusätzlich zu den Auftragsarten Dienstleistungs-, Bau- und Lieferauftrag die Kategorie Bauplanungsauftrag einzuführen.“

„Der/die SpezialistIn ist ExpertIn für ein Fachgebiet mit Detailblick. Der/die GeneralistIn ist SpezialistIn des Ganzen mit Überblick.“

Unternehmensleitung

Image

Ing.inVerena Häusler

Geschäftsführende Gesellschafterin

Leiterin Hoch- und Betriebsbau – Baumanagement und Planung

Wir entwickeln und steuern lebenszyklusorientierte Neubau- und Revitalisierungsprojekte im Hochbau.

Image

Ing.in Lisa Muthsam

Geschäftsführende Gesellschafterin

Leiterin Bausicherheitskoordination

Wir integrieren Sicherheits- und Gesundheitsschutz in die Planung, Ausführung und den Betrieb von Bauobjekten.

Image

BMst. Ing. Thomas Traxler

Geschäftsführender Gesellschafter

Leiter Tief- und Ingenieurbau – Baumanagement und Planung

Wir gestalten vernetzte kommunale Infrastruktur, die Lebensqualität, Umweltschutz und technologischen Fortschritt vereinen.

Image

DI Stefan Hackl

Geschäftsführender Gesellschafter

Leiter Gebäude- und Infrastrukturtechnik – Baumanagement und Planung

Wir planen vernetzte Energie-, Kommunikation- und Infrastruktursysteme für Bauwerke und Anlagen.

Business Services und Development

Image
Image
Image
Wir unterstützen Teammitglieder, organisieren Datenstrukturen und steuern deren kaufmännische Interaktionen: präzise, zuverlässig, unkompliziert.
Elisabeth Wirtl
„Als Betriebswirtin bei kpp agiere ich im Nervenzentrum der Organisation. Viele Informationen finden bei mir ihren Ursprung und ihre Bestimmung. Das erfordert oft eine enge Zusammenarbeit mit den TechnikerInnen. Eine gute Abstimmung bringt für alle Vorteile.“
Elisabeth Wirtl, Expert, Business Development